Hallo Ihr Lieben,
was unsere Food Time hier betrifft, läute ich die zweite Bowl Runde ein. Neben den bekannten und geliebten Smoothie Bowls (hier gelangt Ihr zu zwei Rezepten)die uns mit allerhand Früchten und Co. jeden Morgen begrüßen, kommt nun das 2.0 aus den USA auf uns zu.
Die Rede ist von Buddha Bowls die mit allerhand Gemüse und somit gesunden Dingen bestückt sind. Auch hier gilt, alles in eine Schüssel und dabei auf die Optik geachtet. Unter den verschiedensten Hashtags wie beispielsweise #buddhabowl oder #eattherainbow finden wir auf instagram alles was das Auge bzw. der Magen sich wünscht.
Auch ich habe mich damit mal etwas näher auseinander gesetzt und im Internet nach coolen Rezepten für Euch gesucht. Dabei bin ich über eines gestolpert, was nicht nur farblich zu mir passt, sondern auch zu meinen Geschmacksknospen.
Gesund und lecker, Schnell und einfach – Buddha Bowls
Natürlich könnt Ihr bei diesen Schüsseln alles verwenden was Euch an Essen glücklich macht. Denn gerade dabei geht es. Um das bewusste und gesunde Essen. Quasi eine Art der Meditation, dessen Ursprung im Zen-Buddhismus liegt. Dabei soll es um die Dankbarkeit, die Liebe und dem Respekt vor der Nahrung gehen. – Nur so als kleiner Klugscheißer Aspekt am Rande, wieso weshalb warum die Bowl so heißt wie sie heißt.
Jetzt aber zu meiner Variante, die ich Euch nicht länger vorenthalten möchte.
Falafel Bowl mit Ofengemüse (2Portionen)
Zutaten :
4 Falafel (selbst gemacht oder gekauft) / 350g frischer Spinat / 60g Rotkohl / 1/2 Jalapeno / 15g Cashew
für das Ofengemüse :
3Möhren / 1/2 Brokkoli / 1 EL Olivenöl / 2 TL Kreuzkümmel / Salz und Pfeffer
für das Dressing :
1 EL Thain / 1/2 TL Zitronensaft / 1/2 TL Honig / 1 EL Olivenöl
Zubereitung :
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für das Ofengemüse, Möhren schälen und in feine Streifen schneiden. Brokkoli putzen und in Röschen schneiden. Gemüse mit Olivenöl und Gewürzen vermengen und auf das Backblech geben, im heißen Ofen 20-30 Minuten backen.
Falafel in der Pfanne anbraten. Rotkohl in schmale Streifen schneiden. Jalapeno in feine Ringe schneiden. Falafel, Rotkohl, Spinat und Ofengemüse auf Schüsseln verteilen. ( Da ich nicht ganz so der pure Rohkost Fan bin, habe ich den Rotkohl vorher blanchiert)
Für das Dressing Tahin, Zitronensaft, Olivenöl und Honig verrühren. Buddha Bowls mit Cashew`s bestreuen und mit Dressing beträufeln.
Ihr seht, viel braucht es dazu nicht. Das Rezept ist schnell umgesetzt und generell gilt, haut rein was Ihr wollt und worauf Ihr Lust habt. Wie immer möchte ich Euch noch daran erinnern, das gekochte mit mir und den anderen zu teilen und so die Bilder mit dem #diversityiscolorful zu versehen. Ich würde mich riesig darüber freuen, Eure Bowls zu sehen und Euer Feedback dazu.
Bon Appetit
* plussize – crush *
Super lecker sieht deine Bowl aus, werde ich mal probieren
Grüße
Melanie
Das sieht so traumhaft gut aus. Ich werde bestimmt bald das Rezept probieren. Macht auf jeden Fall Appetit auf mehr.